/ Kursdetails

Sicher mit Kindern im Wald. Fortbildung für Erzieher_innen und Pädagog_innen Kompakt-Fortbildung im Bereich Waldpädagogik

Mit Kindergruppen im KiTa- oder Grundschulalltag den Wald als Erlebnis- und Lernort nutzen wirft immer die Frage nach der Sicherheit auf. Gibt es Gefahre, die man kennen sollte? Worauf müssen wir achten, wenn wir mit Kindern, in den Wald gehen. Welche Verhaltensregeln gibt es? Dürfen wir Beeren essen? Wenn ja welche? Gibt es gefährliche Tiere oder Pflanzen? Diese und weitere spannende Fragen werden in dieser Kompakt-Fortbildung behandelt und beantwortet.


Ziel ist, dass Sie sicher mit Ihrer Kindergruppe in den Wald gehen können und auch den Eltern die nötige Sicherheit vermitteln können.


Inhalte:

  • Sicherer Umgang mit Gefahren im Wald und Kommunikation darüber
  • Bevor wir in den Wald gehen
  • Giftpflanzen
  • Tiere/Insekten
  • Pilze


Methoden:

  • Theoretische Einheiten
  • Erfahrungsaustausch
  • Kollegialer Austauscht
  • Handout


Sie erhalten eine Qualifizierte Teilnahmebescheinigung.


Wie funktioniert das Online-Seminar?

Wir arbeiten mit Zoom.

Dafür laden Sie Zoom vorab kostenfrei herunter. Wichtig ist, dass alle mit Kamera und Audio dabei sind, da es sich um ein interaktives Online-Seminar in einer überschaubaren Gruppe handelt.


Weitere waldpädagogischen Fortbildungen:

Wir bieten seit vielen Jahren Seminare und Fortbildungen im Bereich Natur- und Waldpädagogik an.

Neu ist, dass wir mit unseren Angeboten in verschiedenen Regionen unterwegs sind und Fortbildungen auch für Ihr Teams in Ihrer KiTa anbieten.


Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Für Fortbildungen und Seminare: Carola Lehmann, carola.lehmann@wilabonn.de | 0228 - 201 61 42

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25-2038

Beginn: Sa., 20.09.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

Termin: 1

Kursort: Online

Gebühr: 65,00 € Kosten: 65,- (Privatzahlende können eine Ermäßigung erfragen.)

OL


Datum
20.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Online


Silke Richter

Erzieherin in einer Waldprojektgruppe, die an eine Kindertagesstätte angegliedert ist. Kursleitung und Dozentin bei der Naturschule Deutschland